500g Rhabarber
120g Zuckerschoten
3 EL Dijon-Senf (grobkörnig)
2 EL Meerrettich
120ml Rotwein
100g Xucker
4 EL Sonnenblumenöl (TP)
600g Rinderfilet
rote Rettich-Kresse (zum Garnieren)
Meersalz
frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
Ofen auf 220 Grad vorheizen
Senf und Meerrettich vermischen, abdecken und in den Kühlschrank stellen;
Rhabarber waschen, Strunk und Spitzen entfernen und in ca 8cm große
Stücke schneiden. In eine Auflaufform legen, mit Rotwein übergießen und den
Xucker darüber streuen.
Das Rinderfilet mit Sonnenblumenöl einreiben und großzügig mit Salz und
Pfeffer würzen. Auf einem mit einem Backpapier abgedeckten Rost für 10
Minuten in den Backofen schieben.
Jetzt die Temperatur des Ofens auf 190 Grad runter drehen und die Auflaufform
mit dem Rhabarber für 15 Minuten dazu stellen und garen lassen.
In der Zwischenzeit in einem kleinen Topf leicht gesalzenes Wasser zum
Kochen bringen und die Zuckerschoten für ca 2 Minuten darin blanchieren.
Nach Ablauf der Garzeit und Kerntemperaturmessung (medium 60 Grad)
das Fleisch aus dem Ofen nehmen, in Alufolie einschlagen und ruhen lassen.
Den Rhabarber aus dem Sud nehmen, auf einen Teller legen und in der Rest-
hitze des Ofens warm stellen.
Den Rotwein-Rhabarber-Sud in einen Topf gießen, aufkochen und einreduzieren
lassen.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit den Zuckerschoten und dem
Rhabarber auf einem Teller anrichten. Den Rhabarber mit der Rotweinsauce
übergießen und das Fleisch mit der Senf-Meerrettich-Marinade beträufeln.
Vor dem Servieren mit der Rettich-Kresse garnieren.
Freitag, 9. April 2021
P2/PG - Rinderfilet mit Rhabarber
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen