aus einem Brötchenrezept haben sich diese Stangerln entwickelt; ohne Sesam und/oder Mohn sogar P1 fähig
4 EL Haferkleie (bitte beachtet die Tagesmenge)2 EL Weizenkleie
2 EL Flohsamenschalen
1 EL Gluten (andere Bezeichnung Weizenkleber)
3 EL Backprotein (kann auch Eiweisspulver neutral verwendet werden)
etwas Salz
etwas Brotgewürz
etwas Backpulver
Diese Zutaten miteinander vermischen
3 Eier aufschlagen
500 g Magerquark (nach neueren Erkenntnissen halb/halb mit Frischkäse)
miteinander verrühren und die trockenen Zutaten dazu verrühren. Etwas stehen lassen zum quellen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 175° Grad aufheizen und das Blech oder Gitter mit einem Blatt Backpapier belegen.
Hände befeuchten und aus dem Teig Stangen formen.
In Phase 1 können die mit Salz bestreut werden; in Phase 2 kann dazu bereits Sesam und Mohn verwendet werden die mit 1 EL am Tag erlaubt sind.
Die Erfahrung hat gezeigt dass man sie jetzt noch kurz rasten lassen sollte bevor sie in den Ofen kommen; dann für ca 25 Minuten backen lassen. Nach Stäbchenprobe evtl noch um 5 Minuten verlängern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen