Zuerst hieß es Pfannenbrot weil es wirklich in der Pfanne gebacken wurde
wie ein Pfannkuchen, im Laufe der Zeit wurde es dann optimiert
und ja, es ist auch im Backofen oder in der Heißluftfriteuse machbar
Du benötigst:
2 Eier
Haferkleie nach Phase
1 EL Weizenkleie
1 EL Eiweisspulver neutral oder Backprotein
1 EL Quark
etwas Weinsteinbackpulver
Würze nach Belieben: Salz und Brotgewürz oder
Süßstoff für die liebliche Variante
sich wirklich vermehren. Erst wenn sich eine cremig-weiße Masse gebildet hat die
trockenen Zutaten dazu geben. Ganz zum Schluss den Quark unterschlagen.
Eine Pfanne mit Backpapier auslegen und erhitzen. Die Masse in die Pfanne geben
und die Temperatur auf halbe Leistung zurück drehen. Pfanne mit einem Deckel
abdecken und die Masse stocken lassen.
Wenn die obere Seite trocken wird wenden und auch die zweite Seite anbräunen
lassen.
Im Backofen bei 170 Grad dauert es im Backofen ca 15-20 Minuten;
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen