Rhabarber ist auch an PP Tagen ab P2 erlaubt;
Seine Balaststoffe sind gut für den Darm und fördern die Verdauung.
An PP-Tagen ist die Menge jedoch auf 100 g eingeschränkt.
4 Eier getrennt aufschlagen
1 P Vanillepudding (2 TP)
1 TL Backpulver
9 EL Zuckerersatz
4 Stangen Rhabarber
Den Backofen auf 175 °Grad vorheizen;
die Backform mit Backpapier auslegen und beiseite stellen;
Den Rhabarber waschen, Fäden abziehen und in kleine Stücke schneiden;
mit 2 EL Wasser und 1 EL Zuckerersatz für 5 Minuten kochen.
Das Eiklar steif schlagen und nach und nach den Zuckerersatz einrieseln lassen;
kalt stellen.
TIP von mir: den Zuckerersatz mit der Kaffeemühle zu Puderzucker schlagen;
verteilt sich besser im aufgeschlagenen Eiklar
Alle weiteren Zutaten zusammen rühren und in die Backform geben;
den in der Zwischenzeit abgekühlten Rhabarber auf die Teigmasse geben und ca 1 Std bei Ober/Unterhitze backen.
Aus dem Ofen nehmen und den Backofen auf 200° Grad hoch heizen;
das geschlagene Eiklar auf dem Kuchen verteilen und den Kuchen noch einmal
für 8-10 Minuten überbacken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen