Wer es nicht kennt - Paradeis ist die österreichische Bezeichnung für Tomaten; dies ist ein typisches Gericht aus der österreichischen Küche und passt perfekt in die Dukanernährung!
Wie alle deftigen Gerichte schmeckt auch dieses aufgewärmt noch einmal so gut, kann daher auch gut für eine weitere Mahlzeit vorgekocht werden.1 kg Weißkraut grob geschnitten
1 St Zwiebel grob geschnitten
400 g passierte Tomaten
5 St Paradeiser (in diesem Rezept Fleischtomaten(
1 St Knoblauchzehe gehackt
1 St Paprika grün
1 TL Kümmel
1 TL Zuckerersatz
1 TL Essig
1 TL Salz
2 EL Öl
Pfeffer und Chili zum Würzen und abschmecken
2 El Öl in einem Topf erhitzen; das Kraut, die Zwiebeln und den gehackten Knoblauch erhitzen; Zuckerersatz und Kümmel leicht mit karamellisieren lassen und mit den passierten Tomaten ablöschen.
Die Fleischtomaten entstielen und in grobe Streifen oder Würfel schneiden; das gleiche Vorgehen mit der grünen Paprika und dies dann mit in die Gemüsesuppe geben. Mit einem halben Liter Gemüsebrühe aufgießen und ca eine halbe Stunde köcheln lassen.
Mit Pfeffer, Salz und Chilipulver würzen und ggf mit etwas Essig abrunden.
Sehr lecker dazu ist ein Kräuterdip oder einfach Frischkäse und bitte als Dukaner an deine Eiweißration dazu denken. Guten Appetit!