Dienstag, 3. Oktober 2023

P2/PG - Hackbällcheneintopf

ob man es jetzt als Eintopf betrachtet oder nicht; ich liebe es als Eintopf.
Aufgefrischt beim Servieren mit einem aufgeschlagenen Frischkäse/Joghurt-Dip wärmt es an kühlen Tagen Magen und Herz


 400 g   Hackfleisch (es bleibt euch überlassen welches ihr nehmt, fettreduziert bevorzugt)
     1 EL Haferkleie 
            Salz und Pfeffer und etwas Thymian (wem es schmeckt)
    1       Ei

aus diesen Zutaten eine kompakte Masse richten - so wie sie auch für Frikadellen/Buletten benötigt wird. Kleine Bällchen formen und zunächst kühl stellen.

2 Zucchini waschen und in würfelähnliche Stücke schneiden
2 Karotten waschen, schälen und ebenfalls in Stücke schneiden
2 Tomaten waschen, entstielen und auch in Stücke schneiden
   statt der frischen Tomaten könnt ihr aber auch Tomatenstücke aus der Dose nehmen
2 Gemüsezwiebeln schälen und in grobe Stücke würfeln
1/2 Liter Gemüsebrühe
2 EL Öl
    Salz, Pfeffer; Paprikapulver edelsüß

Frischkäse und Joghurt halb/halb mischen für den extra Kick zum Servieren;
Gehackte Petersilie für das Auge

Zubereitung:
Das Öl in einem Bräter oder Bratentopf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig andünsten. Die Hackbällchen dazu geben und bräunen lassen. Die Karottenstücke und Zucchinistücke dazu geben und kurz mit anschwitzen, dann mit den Tomaten auffüllen. Alles gut aufkochen lassen, dann mit der Brühe ablöschen. 
Mit den Gewürzen abschmecken und ca 15-20 Minuten köcheln lassen.

Vor dem Servieren mit dem Cremedip und frischer Petersilie bestreuen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen