Mittwoch, 1. November 2023

P2 - Shirataki-Paella

aus unserem Kochbuch des ersten deutschen Dukanforums aus 2012; von wem das Rezept ursprünglich war ist nicht mehr feststellbar.

Für 4 Personen benötigst du:
  • 12 mttelgroße rohe Garnelen
  • 20 Miesmuscheln
  • 1 rote Zwiebel fein gehackt
  • 1 Hähnchenbrustfilet in Würfel geschnitten
  • 100 g weißes Fischfilet in Würfel geschnitten
  • 100 g Calamari-Ringe
  • 1/2 weiße Zwiebel fein gewürfelt
  • 50 g Lachsschinkenwürfel
  • 5 zerdrückte Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprikaschote fein gewürfelt
  • 1 Tomate fein gewürfelt
  • 1 Messerspitze Cayenne-Pfeffer
  • 200 g Shirataki-Reis
  • 1/4 Teelöffel Safranfäden
  • 500 ml heißer Geflügelfond
  • 2 EL Petersilie fein gehackt
  • Salz und Pfeffer

Garnelen schälen und enddarmen;
Muscheln abbürsten und Bärte heraus ziehen. Beschädigte und geöffnete wegwerfen.

Die sehr nassen Muscheln mit den roten Zwiebelwürfeln in einen Topf geben und bedeckt bei hoher Hitze -5 Minuten kochen; alle ungeöffneten Muscheln entsorgen. Die Brühe aufheben.

Eine Pfanne mit etwas Öl auswischen und erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und ca 5 Minuten scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Garnelen, Calamariringe und den Fisch in die Pfanne legen und eine Minute stark anbraten. Heraus nehmen; beiseite stellen.

Die weißen Zwiebelwürfel, Schinkenwürfel, Knoblauch und Paprika hinein geben und 5 Minuten braten; Tomaten und Cayenne-Pfeffer dazu geben und würzen.
Die zurück gehaltene Kochflüssigkeit unterrühren; den Shirataki-Reis gut kalt abwaschen, dazu geben und gut verrühren.

Die Safranfäden mit etwas Fond vermischen und den Fond zum Reis geben. Bei schwacher Hitze, ohne Deckel, 5 Minuten köcheln lassen ohne umzurühren.

Hähnchen, Garnelen, Calamari-Ringe und den Fisch auf den Reis legen. Mit dem Kochlöffel leicht in den Reis drücken, zugedeckt bei schwacher Hitze ca 10-15 Minuten garen.

In tiefen Tellern servieren; Muscheln darauf geben und mit Petersilie bestreuen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen