Ihr wisst, ich bin gerade am probieren was mit Seidentofu so alles möglich ist,
und ich muss sagen: man kann ihn wirklich für fast alles nehmen was in der
Bäckerei möglich ist.
Heute gab es Waffeln
und ich hätte nie gedacht dass man bei Dukan etwas wirklich knusprig bekommt.
Dazu muss ich Euch auch mein neues Spielzeug vorstellen;
mein Baby-Waffeleisen
diese befüllt ihr mit
2 EL Haferkleie
1 EL Weizenkleie
1 EL Magermilchpulver (weil nur dieser 1 EL benötigt wird habe ich es in P1 gerechnet)
Das schreddert ihr zu einem feinen Mehl;
2 EL Backprotein oder Eiweisspulver
1 TL Backpulver
2 Eier trennen und aus dem Eiklar mit etwas Salz einen Schaum steif schlagen;
200g Seidentofu in der Küchenmaschine mit dem Schlagmesser zu einer Creme schlagen,
diese zu den 2 Eigelb geben. Noch 2 EL Frischkäse dazu geben.
Dazu 3 Spritzer Flüssigsüße; die nehme ich lieber als Xylit oder Erytrit, da habe ich immer
einen komischen Geschmack im Mund;
Miteinander aufschlagen bis das Eigelb gleichmäßig verteilt ist.
Dazu geben wir jetzt das vorbereitete Mehl und rühren es unter.
Wer möchte kann gerne noch etwas Vanillearoma in die Teigmasse geben.
Zuletzt den Eischaum unterheben, nicht mehr grob mixen.
Das Waffeleisen mit etwas Öl auswischen, geht auch sehr gut mit Backtrennspray;
aufheizen und wenn bereit einen guten Löffel von dem nicht dünnen Teig in das
Waffeleisen geben. Zum eigentlichen Backvorgang muss nichts weiter gesagt werden,
dass sollte jeder wissen.
Aus dem Teig werden 8 schöne Waffeln wie ihr seht, warm gegessen sind sie richtig
mit Backwaren zu vergleichen. Kalt kann man sie auftoasten und sie werden wieder
knackig.
Aus 2 EL Xylit habe ich in der Kaffeemühle noch eben Puderzucker gemacht,
aber dann bevorzuge ich eine schnelle Marmelade.
Mango-Marmelade:
200ml Wasser; 1 Spritzer Fruchtaroma, 1 Messerspitze Xanthan;
miteinander verrühren und wirklich nur ankochen lassen.
Genial und lecker;