Sonntag, 1. Oktober 2023

P2/PG - Szegediner Gulasch

tatsächlich nicht mal groß umzuwandeln; lediglich der Sauerrahm, der ins Originalrezept gehört ,muss ausgetauscht werden gegen Frischkäse; aber dass sollte unser kleinstes Problem sein.

3-4 EL   Öl
2          große Gemüsezwiebeln
1 kg       Gulaschfleisch gemischt
je 1        Paprikaschote rot und gelb
650 g    Sauerkraut
1 l          Rinderbrühe - fertige oder Gewürzbrühe

Gewürze:
3-4        Knoblauchzehen
1            Lorbeerblatt
1 TL        Kümmel
2 TL       Paprika rosenscharf
2 TL       Paprika edelsüß
4 EL       Tomatenmark
             Salz & Pfeffer

200 g Frischkäse
1 kleiner Joghurt

Vorbereitung:
Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden;
Paprika putzen, entkernen und ebenfalls in grobe Würfel schneiden;
Knoblauch schälen und fein schneiden;
Kümmel mörsern;
Fleisch waschen, trocken tupfen und in möglichst gleichgroße Stücke schneiden damit sie gleichmäßig garen können;
Paprikapulver mischen; Pfeffer und Salz nicht übermäßig dazu geben, lieber später nachwürzen;
Joghurt und Frischkäse miteinander verrühren und kalt stellen.

Zubereitung:
Öl erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen bis sie leicht bräunen;
jetzt kommt der Kümmel, die Paprikawürzmischung und das Tomatenmark dazu; bitte immer gut rühren damit sich nichts ansetzt; wenn alles gut vermischt und angeschwitzt ist die Paprikaschoten und den Knoblauch dazu geben; mit anschwitzen und dann das Fleisch dazu geben. Gut verrühren und anbräunen lassen;
Mit Brühe ablöschen, aber nur bis das Fleisch leicht bedeckt ist; das Lorbeerblatt mit in den Topf geben.
Gulasch ist ein Schmorgericht, benötigt also relativ viel Zeit. Den Herd auf mittlere Flamme stellen und mit geschlossenem Topf vor sich hin schmurgeln lassen. Hin und wieder umrühren.

Nach ca 1,5 Std das Sauerkraut mit in das Gulasch geben und nochmals 1,5 Std schmurgeln lassen;
Zum servieren das Frischkäse-Joghurt-Gemisch noch unterrühren.

Schmeckt sehr gut zum rustikalen Ofenbrot (Rezept folgt)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen