Mittwoch, 27. September 2023

P2 - Milchschnitte

Ich schreibe euch zunächst das Ursprungsrezept damit ihr wisst welche Änderungen sich tatsächlich im Laufe der Jahre ergeben haben. Wir sind ja lernfähig und sind auch immer wieder am probieren:

Vorarbeit den Backofen auf 175 °Grad vorheizen;
das Backblech mit Backpapier auslegen und neben hin stellen.

Zutaten für den Teig:
60 g     Proteinpulver (Schoko oder Vanille)
  1        Ei
  2 EL   dunklen Kakao
  3 EL   Milch
  1 Prise Backpulver

Alle Zutaten zu einer homogenen Masse verrühren und dünn auf dem Backblech ausrollen.
Die Aussage Backblech ist etwas verwirrend, denn mit dieser Masse gibt es maximal n halbes; ihr müsst nur dran denken dass ihr den Boden nachher halbieren müsst zum Abdecken.
Die Teigmasse für ca 10 Minuten backen.

Aus dem Ofen nehmen, von der Backfolie befreien und abkühlen lassen.

Die Füllung:
200 g Magerquark
  20 g Proteinpulver Vanille
         Süßstoff nach belieben

 Alles miteinander verrühren;

Den Boden halbieren, mit der Masse bestreichen und mit der zweiten Hälfte des Bodens abdecken; leicht andrücken und die Ränder säubern. Kalt stellen bis zum Verzehr.

Nach diesem Ursprungsrezept enthält der Kuchen 4 TPs, sofern ihr nicht den 1%igen Kakao verwendet.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

und jetzt die Erfahrungen der Zeit:

statt der hier genannten Bodenmasse macht ihr das Grundrezept Biskuit mit Schokopuddingpulver und die Füllung mit Frischkäse natur und Honigaroma; davon reicht ein winziger Teil des mitgelieferten Messlöffels, die 3 g sind auf die 200 g Frischkäse schon viel zu stark.

Der wird euch aus der Hand gerissen; das gute - hier sind dann nur 2 TPs drinne und er könnte bei riesen Hunger sogar alleine gegessen werden. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen