Wer glaubt dass wir Weihnachten und die Neujahrsfeiertage ohne einen gescheiten Buttercreme-Stamm verbringen müssen, hat Pech gehabt. Auch für Dukaner ist das möglich!
Als Vorbereitung heizen wir den Backofen auf 150 ° Grad vor;
das Backblech legen wir mit Backpapier aus und stellen es griffbereit hin;
Für den Biskuitteig trennen wir zunächst
3 Eier;
das Eiklar schlagen wir mit einem halben Teelöffel Backpulver zu einem festen Schnee.
Die 3 Eigelbe geben wir zu
60 g schnittfesten Joghurt a la Skyr oder Total
40 g Zuckerersatz und
ein paar Tropfen Vanillearoma und verrühren dies zu einer Teigmasse.
Den Eischnee heben wir dann vorsichtig unter und verteilen dies auf dem Backblech.
Den Teig geben wir für ca 25 Minuten in den Backofen;
wenn er sich golden verfärbt nehmen wir das Backblech aus dem Ofen.
Vorsichtig decken wir das Blech mit einem Tuch ab; stürzen das ganze und rollen das Tuch
mit dem Teig zum Abkühlen auf.
Jetzt benötigen wir für die Buttercreme:
5 Blatt Gelatine die wir in einer kleinen Schale mit kaltem Wasser einweichen.
420 g schnittfesten Joghurt verrühren wir mit 2 Eigelb und 70 g Zuckerersatz.
50 ml Milch erwärmen wir, bitte nicht kochen, und lösen die ausgedrückte Gelatine darin unter
Rühren auf. Die Gelatinemilch geben wir dann in die Joghurt-Ei-Zucker-Masse und verrühren
dies dann zu einer cremigen Konsistenz.
In diese Masse geben wir 2 Teelöffel Kakaopulver stark entölt; ein paar Tropfen Flavdrops Schoko
und ein paar Tropfen Pralinen-Aroma. Das ganze unterrühren und eine kleine Schale dieser
Masse zur Enddekoration beiseite stellen.
Den nun ausgekühlten Biskuitteig auf eine Frischhaltefolie ausrollen und mit der angedickten
Buttercrememasse bestreichen. Dies wieder zu einer Rolle aufrollen, in die Folie einschlagen
und zum Ruhen in den Kühlschrank legen.
Eine gute Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und mit der zurückbehaltenen
Restmasse bestreichen und dekorieren.
Guten Appetit wünsche ich, lasst es Euch schmecken!
Das Originalrezept ist aus dem Französischen
Bûche Choco-Pralinée hyper légère (kiki-kiffe-dukan.blogspot.com)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen