Montag, 18. September 2023

P2 - Mocca-Biskuit-Rolle

Auch dieses Highlight kann man dukanisch zubereiten. Aus dem Originalrezept wurden lediglich die UN-dukanen Zutaten ausgetauscht. Wenn man in der Materie drin ist, kann man das auf jedes Rezept anwenden!

Heute machen wir die Biskuit-Rolle noch in einer anderen Variation. Statt der Pralinen-Buttercreme machen wir eine Mocca-Buttercreme. 

Bitte achtet darauf dass die Zutaten aus der Kühlung die gleiche Temperatur haben. Am Besten eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, dann kann nichts schief gehen

Und auch hier das wichtigste zuerst:
den Backofen vorheizen auf auf 175 ° Grad;
das Backblech mit Backpapier auslegen und bereit stellen.

Für den Boden benötigen wir:
4        Eier
120 g   Zuckerersatz
100 g   Backprotein oder EWP
1 Tüte  Puddingpulver Vanille oder Sahne
1 TL     Backpulver gesiebt
           ein paar Tropfen Vanillearoma

Die Eier mit dem Zuckerersatz und dem Vanillearoma sehr lange schlagen. Es muss sich eine weiße Masse gebildet haben bevor die weiteren Zutaten dazu kommen.
Das Backprotein mit dem Puddingpulver und dem Backpulver mischen und durch ein Sieb zu der Zucker-Ei-Masse sieben. Mit dem Kochlöffel oder einem Spatel unterheben, jedoch nicht mehr mixen.

Den Teig auf dem Backblech gleichmäßig verteilen und für ca 20 Minuten backen.
Bitte darauf achten dass der Boden nicht dunkel wird, sondern leicht goldgelb und fest erscheint wenn er aus dem Ofen genommen wird.
Auf ein Küchentuch ablegen, Backpapier abziehen und zum Auskühlen aufrollen.

In dieser Zeit bereiten wir die Creme zu. Dazu benötigen wir:
500 ml Milch
4 EL     Zuckerersatz
2 EL     löslichen Kaffee
300 g    Frischkäse natur
1 Tüte    Puddingpulver Sahne oder Vanille
            ein paar Tropfen Vanillearoma
            Schokostreusel und ein paar Moccabohnen zur Deko

400 ml Milch mit dem löslichen Kaffee mischen und zum Kochen bringen.
Puddingpulver mit dem Zuckerersatz vermischen und mit der restlichen Milch glatt rühren und unter die aufkochende Milch rühren. Eine Minute aufkochen lassen und von der Platte nehmen. 
Direkt auf die Puddingmasse eine Klarsichtfolie legen damit sich keine Haut bildet und abkühlen lassen.

Wenn der Pudding und der Frischkäse die gleiche Temperatur haben können diese miteinander verrührt werden. Jetzt geben wir noch das Vanillearoma dazu.

Zum Schluss rollen wir den Teig wieder auf seine Fläche aus und bestreichen den Boden mit der Hälfte der Kaffeecreme, rollen sie wieder auf und verteilen die restliche Creme auf der Außenseite der Rolle.
Zur Dekoration können wir mit der Spritztülle noch ein paar Tupfen auf die Rolle setzen auf die wir die Moccabohnen setzen.

Mit Schokostreusel können wir die Rolle dann noch verzieren.

Die Schokostreusel machen wir nach folgendem Rezept:
2 EL stark entöltes Kakaopulver
1 EL Milch
1 EL Magermilchpulver

alles miteinander vermischen und auf Backpapier dünn ausstreichen;
über Nacht trocknen lassen und am Folgetag vom Backpapier kratzen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen